Die Bestandteile eines PCs – einfach erklärt

Diese Seite gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Komponenten eines Computers.

Gehäuse

Das Gehäuse fungiert als Behältnis des Computers. Hier werden alle Teile befestigt und miteinander verbunden. Es dient als Schutz für die Komponenten und den Benutzer.

[Bild vom Gehäuse]

Motherboard

Das Motherboard dient als zentrale Verbindung aller Komponenten im Computer. Hier wird die CPU eingesetzt, die Grafikkarte über PCIe-Slots angeschlossen, ebenso wie SSDs und der Arbeitsspeicher.

[Bild vom Motherboard]

Prozessor (CPU)

Der Prozessor oder die CPU ist das Herz des Computers. Hier finden alle rechnerischen Prozesse statt. Er sitzt auf dem Motherboard in einem speziellen Sockel und wird von einem Kühler vor Überhitzung geschützt.

[Bild vom Prozessor]

CPU-Kühler

Der CPU-Kühler sorgt dafür, dass der Prozessor auch unter Last kühl bleibt, da dieser bei rechenintensiven Aufgaben sehr heiß werden kann.

[Bild vom CPU-Kühler]

RAM (Arbeitsspeicher)

Der Arbeitsspeicher wird auf dem Motherboard installiert. Während der Ausführung von Programmen werden hier temporär die benötigten Daten gespeichert, damit die CPU schnell darauf zugreifen kann.

[Bild vom RAM]

SSD (Solid State Drive)

Die SSD ist ein moderner und schneller Datenspeicher. Hier werden dauerhaft Daten wie das Betriebssystem, Programme und persönliche Dateien gespeichert. Sie ist schneller und robuster als herkömmliche Festplatten.

[Bild von SSD]

Harddrive (HDD)

Die HDD ist eine ältere Speichertechnologie, bei der Daten magnetisch gespeichert werden. Sie eignet sich gut für große Datenmengen, die nicht ständig benötigt werden, wie z. B. Backups oder Archivdateien.

[Bild von HDD]

PSU (Netzteil)

Das Netzteil versorgt alle Komponenten des Computers mit Strom. Es wandelt die Netzspannung in die verschiedenen Spannungen um, die die Bauteile benötigen.

[Bild vom Netzteil]

Grafikkarte (GPU)

Die Grafikkarte übernimmt grafikintensive Aufgaben. Sie enthält einen eigenen Grafikprozessor (GPU) und ist essenziell für Spiele, Bildbearbeitung und 3D-Anwendungen. Moderne Modelle besitzen auch eigene Kühlsysteme.

[Bild der Grafikkarte]

CD-Laufwerk

Das CD-Laufwerk war früher eine gängige Methode, um Software, Treiber oder das Betriebssystem zu installieren. Heute ist es weitgehend durch USB-Sticks und Downloads ersetzt worden.

[Bild vom CD-Laufwerk]